Zum 100-jährigen Jubiläum des elektrischen Betriebes auf der Arlbergbahn organisiert der Verein ProBahn Vorarlberg am Samstag, 16. August 2025 – in Zusammenarbeit mit den Eisenbahnfreunden Lienz und dem Museumsverein Klostertal – einen besonderer Jubiläumszug. Gemeinsam mit der 1110.505 und den vier Schlierenwagen in tannengrüner Farbgebung wird die 1020.18 der Eisenbahnfreunde Lienz und deren vier Schlierwagen in Jaffa-Lackierung einen Sonderzug von Dornbirn nach Langen am Arlberg führen. Von dort findet eine Bustransfer zum Spullerseekraftwerk statt und das Kraftwerk öffnet für die Teilnehmer an der Sonderfahrt an diesem Tag seine Tore.
Für die Bewirtung steht ein Foodtruck vor dem Kraftwerk zur Verfügung. Außerdem kann die Ausstellung "100 Jahre Spullerseekraftwerk" besucht werden. Auch das Klostertal Museum hat geöffnet und kann zu Fuß (rund 20 Minuten Gehzeit) und mit den Linienbussen der Firma Arlbergexpress Linienverkehr erreicht werden. Dort wird mit Kuchen und Kaffee bewirtet.
Fahrplan
Hinfahrt
Dornbirn: Abfahrt 9.00 Uhr
Hohenems: Abfahrt 9.15 Uhr
Rankweil: Abfahrt 9.30 Uhr
Feldkirch: Abfahrt 9.50 Uhr
Bludenz: Abfahrt 10.30 Uhr
Langen am Arlberg: Ankunft: 10.45 Uhr
Rückfahrt
Langen am Arlberg: Abfahrt 14.45 Uhr
Bludenz: Ankunft 15.30 Uhr
Feldkirch: Ankunft 16.20 Uhr
Rankweil: Ankunft 16.30 Uhr
Hohenems: Ankunft 16.45 Uhr
Dornbirn: Ankunft 17:00 Uhr
Kosten
Fahrpreis: EUR 49,– ab Dornbirn und Hohenems
Fahrpreis: EUR 39,– ab Rankweil, Feldkirch und Bludenz
Für Mitglieder der Arlbergbahn-Gesellschaft, die den Beitrag für 2025 bezahlt haben, ist die Teilnahme kostenlos. Mitglieder des Museumsvereins Klostertal erhalten eine Ermäßigung von 20 Euro.
Die Fahrt mit der historischen Elektrolok 1110.505 kostet 40 Euro (20 Euro für Mitglieder des Museumsvereins Klostertal, kostenlos für Mitglieder der Arlbergbahn-Gesellschaft). Jugendliche von 14 - 18 Jahren sowie Auszubildende zahlen jeweils den halben Preis. Eine Anmeldung ist notwendig.
140 Jahre Arlbergbahn
Zum 140-jährigen Jubiläum der Arlbergbahn startet die beim Museumsverein Klostertal angesiedelte Arlbergbahn-Gesellschaft mit ihren Aktivitäten durch. Mit dem Verein ProBahn Vorarlberg organisieren wir am 19. Oktober 2024 eine Nostalgiefahrt von Wolfurt (Zustieg ab Dornbirn) nach Langen am Arlberg. Für die Teilnehmenden finden ein Empfang und Führungen im Spullerseekraftwerk in Wald am Arlberg statt. Dieses feiert nächstes Jahr sein 100jähriges Jubiläum, worauf wir schon einen Ausblick wagen.
Vorläufiger Ablauf (Änderungen vorbehalten):
Samstag, 19. Oktober 2024
Fahrt um ca. 10 Uhr von Wolfurt nach Langen am Arlberg
mit Einstiegsmöglichkeit in Dornbirn, Hohenems, Rankweil, Feldkirch und Bludenz (auf Grund der Umbauarbeiten kann man in Wolfurt leider noch nicht zusteigen).
Transfer von Langen nach Wald am Arlberg zur
Führung im Spullerseekraftwerk (Bitte um Info, wenn Sie an diesem Programmpunkt NICHT teilnehmen möchten bzw. keinen Rücktransfer benötigen).
Kleiner Umtrunk
Transfer zurück nach Langen am Arlberg
Rückfahrt nach Wolfurt um ca. 15.30 Uhr
Den genauen Fahrplan erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 5-7 Tage vor der Ausfahrt per Email zugesandt.
ANMELDESCHLUSS ist der 15. Oktober 2024.